Freizeithelden sind aktiv

Das Projekt Freizeithelden geht über die Ziellinie!

Vorlesen

Das Projekt FREIZEITHELDEN unterstützt junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung darin, ein zu ihnen passendes Hobby in einem Verein oder in einer kirchlichen oder kommunalen Freizeiteinrichtung auszuüben. Ihnen öffneten sich Spiel-, Sport-, Kultur-, Bildungs- und Kreativangebote im gesamten Kreisgebiet.

89 Schüler*innen und Auszubildende mit und ohne Beeinträchtigung haben daran teilgenommen. Für sie haben sich 75 Freizeitwünsche erfüllt.

Vereine, kirchliche und kommunale Freizeit-Einrichtungen haben in vielfältiger Weise im Projekt mitgewirkt: von ihnen wurden 23 Veranstaltungen zwecks Kennenlernen und zum Reinschnuppern in ein neues Hobby durchgeführt, vielfach folgte anschließend die Aufnahme in das Freizeit-Angebot. Viele Kooperationspartner*innen wurden gewonnen.

Kreisweite Netzwerke öffnen sich für eine inklusive Haltung und präsentieren sich als Unterstützer*innen des Projektanliegens: Gemeinsam für einen familienfreundlichen Kreis Höxter - Jede/ r darf mitmachen!

Übergabe der Projektergebnisse an den Kreis Höxter

Präsentation der Dankes-Urkunde bei der Übergabe der Projektergebnisse in der Kreisverwaltung Höxter  (von links): Christian Rodemeyer (Leitung Abtlg. Kinder, Jugend und Familie), Heike Lubs (Projektleitung), Jerome Major (Geschäftsführer Lebenshilfe Brakel) und Deborah Scherf (Abtlg. Jugendförderung / Jugendschutz)  
Präsentation der Dankes-Urkunde bei der Übergabe der Projektergebnisse in der Kreisverwaltung Höxter
(von links): Christian Rodemeyer (Leitung Abtlg. Kinder, Jugend und Familie), Heike Lubs (Projektleitung), Jerome Major (Geschäftsführer Lebenshilfe Brakel) und Deborah Scherf (Abtlg. Jugendförderung / Jugendschutz)

Wir sagen Danke an alle, die das Projekt möglich gemacht haben!

Unser Dank wird nicht richtig angezeigt?
Kein Problem: Hier ist Unser Dank als PDF!

 
 
 

inklusive Freizeit- und Beratungsangebote findest Du auf unserer
interaktiven Karte - Entdecke inklusive Freizeit- und Beratungsangebote!

 
 

Freizeithelden ist ein Gemeinschafts-Projekt von Lebenshilfe Brakel, Aktion Mensch und LEADER Region-Kulturland Kreis Höxter.

Aktion Mensch
europäischer landwirtschaftsfonds für die entwicklung des ländlichen raums
Lebenshilfe Braken Wohnen Bildung Freizeit
 

Kontakt

Freizeithelden - Startseite

Heike Lubs

Projektleitung Freizeithelden

Brunnenallee 69
33034 Brakel
lubs@lebenshilfe-brakel.de

© 2018 Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gemeinnützige GmbH
33034 Brakel, Brunnenallee 69 - E-Mail: info@lebenshilfe-brakel.de